Aufnahmebedingungen / Kosten
Aufnahmebedingungen
Voraussetzung für die Aufnahme an der GluckerSchule ist der mittlere Bildungsabschluss (Mittlere Reife). Nach einem erfolgreich absolvierten Eignungstest kannst Du jeweils im April oder im Oktober Deine Ausbildung beginnen. Die Eignungstests (siehe unten) finden alle vier bis fünf Wochen statt. Die nächsten Termine findest Du auf Anfrage/Anmeldung.
Der praktische Eignungstest
Ungefähr die Hälfte unserer Ausbildung umfasst praktische Stunden. Da wird gelaufen, gerannt, getanzt, geturnt, gespielt, geschwommen, gekämpft...... Das ist alles sehr anstrengend und erfordert eine gewisse sport-praktische Kompetenz, die wir mit unserem Eignungstest sicherstellen wollen.
In der Regel dürfen unsere Gäste beim Test dann ihr Können in folgenden Bereichen unter Beweis stellen:
- Aerobic (Bewegung in der Gruppe)
- Volleyball (Pritschen, Baggern)
- Basketball (Slalomdribbeln, Korbleger, Positionswurf)
- Gerätturnen (einfache Elemente beim Boden, Sprung und Reck)
- Leichtathletik (Sprint, Weitsprung, 30min Lauf)
Wir teilen Dir das Ergebnis am Abend des Eignungstests per E-Mail mit und im positiven Fall erhältst Du den Ausbildungsvertrag in den darauf folgenden Tagen.
Bewerbungsfristen
Erfahrungsgemäß besteht eine rege Nachfrage nach unseren Ausbildungsplätzen. Um Dir Deinen gewünschten Ausbildungsplatz zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung. Du solltest Dich spätestens ein halbes Jahr vor Ausbildungsbeginn beworben haben. Sollten alle Ausbildungsplätze bereits belegt sein, gilt Deine Bewerbung automatisch für den darauf folgenden Ausbildungsbeginn.
Ausbildungskosten
Das monatliche Schulgeld beträgt 150 €.
Weitere Kosten: | |
Aufnahmegebühr | € 60 einmalig |
Prüfungsgebühr | € 150 (nach dem 4. Semester) |
Schwimmbadgebühr | € 75 einmalig |
Kaution | € 250 einmalig |
Literatur und Skripte | zwischen € 50 - € 250 (je nach Interesse) |
Kosten für Exkursionen | zum Selbstkostenpreis |
Du kannst die Zuschüsse zur Ausbildungsförderung (Schüler-BaföG) in Anspruch nehmen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein Stipendium über unsere Kooperationspartner (z.B. ORTEMA) zu erhalten.